KinderOsteopathie - ein sanfter Weg für die Kleinsten


Praxis Laviva Dresden - osteopathische Behandlung Kind
Ganzheitliche Osteopathie fürs Kind

Urheber:  Conny Eichhorn

 

Die Geburt ist für das Neugeborene und seine Eltern eins der größten und intensivsten Erlebnisse im Leben. Schon in den ersten Lebenswochen verändern sich Muskeln, Knochen und Gewebe rasant und unterscheiden sich deutlich vom Organismus eines Erwachsenen. Deshalb ist es wichtig, dass die Osteopathin über fundiertes Wissen zur kindlichen Entwicklung und zum Wachstum verfügt.

Als Mutter von drei Kindern liegt mir die Behandlung von Babys, Kindern und Schwangeren besonders am Herzen. In der Praxis Laviva nehme ich mir Zeit, aufmerksam zuzuhören, Vertrauen zu schaffen und den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes gerecht zu werden.

 

Wann Kinderosteopathie sinnvoll sein kann 

 

Eltern suchen häufig Unterstützung in der Kinderosteopathie bei: 

 

  • Saug- und Trinkschwierigkeiten
  • Schlafstörungen
  • Überstreckung und erhöhter Unruhe
  • Schädelasymmetrien und Verformungen
  • vermehrtem Schreien ("Schreibabys")
  • Blähungen und Koliken

Auch bei älteren Kindern und Jugendlichen kann Osteopathie wertvolle Hilfe leisten, zum Beispiel bei:

 

  • Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Haltungsproblemen oder Schmerzen im Bewegungsapparat

 

Sanfte Behandlung von Anfang an

 

Da das Gewebe bei Neugeborenen und Säuglingen noch sehr weich und formbar ist, eignet sich die Osteopathie besonders gut, um frühzeitig präventiv zu unterstützen. Aber auch in jedem weiteren Alter kann eine osteopathische Behandlung hilfreich sein, um den Körper in seiner Entwicklung zu begleiten. 

 

Wie die Behandlung abläuft

 

Am Anfang steht immer ein ausführliches Gespräch (Anamnese), um die  Beschwerden und die Vorgeschichte zu verstehen. Anschließend folgt eine sanfte, manuelle Untersuchung des gesamten Körpers - unabhängig von den Symptomen. Dabei erspüre ich Schicht für Schicht Spannungen, Bewegungseinschränkungen und Blockaden.

 

Die Behandlung selbst erfolgt mit sanften, gezielten Griffen, die die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen. Nach einer osteopathischen Sitzung braucht der kleine Organismus etwa 1-3 Wochen Zeit, um auf die Impulse zu reagieren. In der Regel umfasst ein Behandlungszyklus 1-3 Sitzungen.    

 

Die Kinderosteopathie bietet damit einen sicheren, sanften und ganzheitlichen Ansatz, um Babys, Kinder und Jugendliche in ihrer gesunden Entwicklung zu unterstützen.

 

 


Hier Online - Termin vereinbaren.


Logo
Praxis Laviva - Ganzheitliche Osteopathie Dresden

KONTAKT

 

Anja Eichhorn Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Osteopathie

Traubestraße 4

01277 Dresden

 

0176.80138486

 

kontakt@praxis-laviva.de